Outlook Alternativen 2025

Richtige Alternativen zu Outlook zu finden ist nicht leicht. Insbesondere wenn auf jeder Webseite gefühlt immer wieder die gleichen E-Mail Clients empfohlen werden. Nachdem ich selber einige Seiten nach Outlook Alternativen durchforstet habe, habe ich mich am Ende selbst auf die Suche gemacht.

Im folgenden findest du meine Top 5 Outlook Alternativen:

eM Client

Wer wirklich eine Outlook Alternative sucht, die grundsätzlich wie Outlook funktioniert und arbeitet, sollte sich den eM Client genauer anschauen. Der eM Client wirkt wie ein übersichtlicheres und moderneres Outlook. Für den einfachen Wechsel von Outlook bietet eM Client einen Datenimport an. Funktionen wie Kalender, Aufgaben, Kontakte oder auch Notizen bietet dieser E-Mail Client auch.

mailbird

Mailbird zeichnet sich als ein sehr klarer und schlichter E-Mail Client aus und ist vom Design das absolute Gegenteil von Outlook. Die Grundausstattung bietet “wenige” Einstellungsmöglichkeiten und das ist auch gut so (manchmal ist weniger einfach mehr). Der E-Mail Client lässt sich jedoch mit verschiedenen Apps erweitern (z.B. Google Kalender, WhatsApp, Evernote etc.). Mailbird bietet zusätzlich eine Business Version an, die sich vom Aufbau aber nicht von der Einzelversion unterscheidet.

ProtonMail

Bei dem Anbieter ProtonMail handelt es sich genau genommen nicht wirklich um eine reine Alternative für den Outlook Client. ProtonMail steht in erster Linie für sichere E-Mails, verfügt aber über einen eigenen E-Mail Client, eine Webversionen und eine eigene App. ProtonMail bietet wie andere Anbieter auch die Möglichkeit seine eigene Domain zu verwenden. Ich erwähne ProtonMail hier, da die Clients gut gemacht sind und es eine Alternative ist, die den Schwerpunkt auf Sicherheit legt. Wer allerdings auch E-Mail Adressen anderer Anbieter in den Client einbinden möchte, ist hier falsch.

Startmail

Startmail ist eigentlich ein reiner Email Hosting Anbieter. Startmail bietet jedoch eine Webversion wie Protonmail auch. Die Webversion ist schlicht und übersichtlich.

Thunderbird

Thunderbird ist die wohl am meisten genannten Alternative im Internet, auch weil das Programm kostenlos ist. Ich muss sagen ich war zwischenzeitig alles andere als überzeugt von Thunderbird, doch nachdem der Client einige Updates erhalten hat und mittlerweile auch die offizielle App für Android erschienen ist, ist Thunderbird täglich bei mir im Einsatz. Komischerweise ist es aktuell auch die einzige Email App die vernünftig mit meiner Antivirus Software zusammenarbeit.

Clients und Anbieter, die es nicht unter die Top Outlook Alternativen geschafft haben:

Newton Mail

Eine schicke Cloud Lösung, die deine E-Mail Daten/Zugänge in der Cloud speichert (somit kannst du dich auf jedem Gerät sehr schnell mit deinen E-Mail Konten verbinden). Leider handelt es sich um einen amerikanischen Anbieter (zur DSGVO konformität und Cloud Sicherheit kann ich nicht viel sagen). Man muss jedoch sagen, dass es für das iPad eine der wenigen Lösungen ist, die alles bietet.

Spark

Netter E-Mail Dienst, bei dem ihr im Team zusammen E-Mails verfassen könnt (zeitgleiches Schreiben wie in einem Google Docs Dokument oder in Office 365). Ich hatte beim Testen von Spark Probleme mit der Synchronisierung der Ordner, wenn ich außerhalb von Spark E-Mails abgerufen habe (z.B. über Outlook). Auch hier handelt es sich um einen amerikanischen Anbieter dessen smarte Features über die Cloud laufen (DSGVO Konformität unklar).

POSTBOX

Ein weiterer moderner E-Mail Client, den ich kurz getestet habe. Ich kann nur sagen dass dieser Client anscheinend vorrangig für Macs entwickelt wird (auch wenn es eine PC Version gibt). Mich konnte dieser Client insgesamt nicht überzeugen.

Delta Chat / MailTime / Spike

Bei allen drei handelt es sich um E-Mail Lösungen, die versuchen E-Mails als Chatverlauf darzustellen. Grundsätzlich fand ich diesen Gedanken interessant und habe alle Programme getestet. Am Ende bin ich recht schnell zu dem Entschluss gekommen, dass E-Mails kein WhatsApp sind und habe die Spielerein verworfen (leider funktioniert das Prinziep bei allen drei Anbietern nach meiner Meinung auch noch nicht ganz rund).

clean.email

Vor kurzem erst entdeckt und noch nicht getestet.

david von Tovit Software

Wird bei manchen IT Firmen als die Nummer 1 Outlook Alternative gehandelt. Ich habe das Programm bis jetzt nur einmal kurz live gesehen und kann zu dieser Lösung nicht viel sagen, außer dass sie anscheinend komplett serverbasiert läuft.

criptext

Criptext wirkt wie die sicherere Version von Newton Mail und bedient sich dabei dem Protokoll des Signal Messengers. Dieser Anbieter befindet sich aktuell noch in der Beta Phase und wird deswegen nicht empfohlen. Update 17.12.2024: Das Projekt scheint nicht frotgesetzt zu werden. Geht man auf die Internetseite wird diese von firefox als unsicher eingestuft (kein SSL Zertifikat).

Tutanota

Die Top Alternative zu ProtonMail. Tutanota wirbt sogar damit der weltweit sicherste E-Mail Service zu sein. Am Ende haben mich die Client und App Versionen von Protonmail aber mehr überzeugt, unabhängig davon ob Tutanota eventuell sicherer ist.
Stand: 17.12.2024
Impressum
Datenschutzerklärung